Gabapentin ist ein Antiepileptikum (Antikonvulsivum) und wird zur Behandlung von Anfallsleiden wie Epilepsie sowie bei Nervenschmerzen (Neuropathien) angewendet. Gabapentin Gabapentin 1- (Aminomethyl)cyclohexylessigsäure Stoffgruppe Antiepileptikum Hartkapsel Gabapentin HEXAL 100 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit weiß-opakem Kapselober- und -unterteil. Gabapentin HEXAL 300 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit gelb-opakem Kapselober- und -unterteil. Gabapentin HEXAL 400 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit braun-opakem Kapselober- und -unterteil. Informationen zur Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln mit Gabapentin in der Wirkstärke und Applikationsform Gabapentin 50 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Zum Einnehmen). Anwendungsgebiete, Warnhinweise, Risiken, Interaktionen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie Hinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit. Info Patient » Aktive Wirkstoffe » Arzneimitteln, die den Wirkstoff enthalten GABAPENTIN () Arzneimitteln, die den Wirkstoff enthalten GABAPENTIN () Gabapentin ist ein Wirkstoff, der in der Medizin zur Behandlung von Epilepsie und neuropathischen Schmerzen eingesetzt wird. Es wurde erstmals in den 1990er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als wirksames Medikament etabliert. In Informationen zur Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln mit Gabapentin in der Wirkstärke und Applikationsform Gabapentin 600 mg Tabletten (Zum Einnehmen). Anwendungsgebiete, Warnhinweise, Risiken, Interaktionen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie Hinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit. Allgemeine Informationen: Gabapentin | Wirkstoff-Monographien Fachinformation Gebrauchsinformation Gabapentin Glenmark 300 mg Hartkapseln Wirkstoff: Gabapentin Wirkstärke: 300mg Verschreibungspflichtig Informationen zum Medikament Gabapentin AAA® 300 mg Hartkapseln von AAA Pharma GmbH mit Wirkstoff Gabapentin (ATC N02BF01 - Gabapentin) Gabapentin ist ein Antiepileptikum (Antikonvulsivum) und wird zur Behandlung von Anfallsleiden wie Epilepsie sowie bei Nervenschmerzen (Neuropathien) angewendet. Gabapentin wird unverändert über die Niere ausgeschieden. Bei hohen Dosen kann es CYP2A6 leicht hemmen. Wechselwirkungen wurden mit Naproxen, Hydrocodon, Morphin, Cimetidin und Antazida festgestellt. Unerwünschte Wirkungen Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Schläfrigkeit, Schwindel, Ataxie und Virusinfektionen. Informationen zum Medikament Gabapentin-ratiopharm® 100 mg Hartkapseln von ratiopharm GmbH mit Wirkstoff Gabapentin (ATC N02BF01 - Gabapentin) Informationen und Medikamente zu ATC Code N02BF01, Gabapentin. Informationen zur Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln mit Gabapentin in der Wirkstärke und Applikationsform Gabapentin 300 mg Gelatinekapseln (Zum Einnehmen). Anwendungsgebiete, Warnhinweise, Risiken, Interaktionen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie Hinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit. Hartkapsel Gabapentin - 1 A Pharma 100 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit weiß-opakem Kapselober- und -unterteil. Gabapentin - 1 A Pharma 300 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit gelb-opakem Kapselober- und -unterteil. Gabapentin - 1 A Pharma 400 mg Hartkapseln: Hartgelatinekapsel, mit braun-opakem Kapselober- und -unterteil. In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "GABAPENTIN AL 100 mg Hartkapseln" zu erfahren. Gelbe Liste Online ist ein Online-Dienst der Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) und bietet News, Infos und Datenbanken für Ärzte, Apotheker und andere medizinische Fachkreise. Die GELBE LISTE PHARMINDEX ist ein führendes Verzeichnis von Wirkstoffen, Medikamenten, Medizinprodukten, Diätetika, Nahrungsergänzungsmitteln, Verbandmitteln und Kosmetika. Anwendung bei Hämodialyse-Patienten Zur Erstbehandlung von Hämodialyse-Pa-tienten mit Anurie wird eine Aufsättigungs-dosis von 300 bis 400 mg, und anschließend nach einer jeweils 4-stündigen Hämodialyse die Einnahme von 200 bis 300 mg Gabapentin empfohlen. An dialysefreien Tagen sollte keine Behandlung mit Gabapentin erfolgen. Informationen zur Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln mit Gabapentin in der Wirkstärke und Applikationsform Gabapentin 300 mg Gelatinekapseln (Zum Einnehmen). Anwendungsgebiete, Warnhinweise, Risiken, Interaktionen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie Hinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit. Allgemeine Informationen: Gabapentin | Wirkstoff-Monographien Informationen zum Medikament Gabapentin - 1 A Pharma® 100 mg Hartkapseln von 1 A Pharma GmbH mit Wirkstoff Gabapentin (ATC N02BF01 - Gabapentin) Gabapentin AAA® 100 mg Hartkapseln gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Epilepsie und peripheren neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |